JU Tegernsee

Unsere Highlights & Aktuelles

Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, die unsere Geschichte geprägt haben – von unserer Gründung bis hin zu den aktuellsten Entwicklungen. Wir halten dich zudem über laufende Projekte, aktuelle Ereignisse und zukünftige Vorhaben auf dem Laufenden.

Ob historische Meilensteine oder die neuesten Entwicklungen – hier bleibst du informiert!

 

Januar

Der Wahlkampf beginnt

Im Februar 2024 haben wir den Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 mit voller Energie und Teamgeist aufgenommen. Bereits zu Beginn des Jahres haben wir im ganzen Tegernseer Tal die Plakate für unseren Kandidaten Alexander Radwan aufgehängt. Mit guter Laune und einem klaren Ziel: Eine starke Zukunft für Deutschland und unsere Region Tegernsee.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Januar

CSU-Neujahresempfang 2025 – Ein inspirierender Abend

Der CSU-Neujahresempfang 2025 im Gut Kaltenbrunn war ein großartiger Abend mit Markus Söder als Festredner. Wir hatten die Gelegenheit, mit dem Ministerpräsidenten über die anstehenden Bundestagswahlen zu sprechen und klarzustellen: Deutschland braucht einen Politikwechsel – und dieser ist nur mit der Union möglich.

Natürlich durfte auch der Spaß nicht fehlen! Zusammen mit Herrn Söder haben wir ein TikTok gedreht, in dem wir ihn fragen, was er am Tegernsee am schönsten findet. Dieser Abend hat uns neuen Schwung gegeben und motiviert, den Wahlkampf mit voller Energie weiterzuführen!

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Januar

Maximilian Wieczorek im Tegernseer Stadtrat!

Ab diesem Jahr ist unser Vorstandsvorsitzender Maximilian Wieczorek Mitglied im Tegernseer Stadtrat! Er wird sich aktiv für das Tal einsetzen, Themen und Probleme, die die Menschen bewegen, in Gespräche einbringen und Lösungen finden. Dieser Schritt stärkt unseren Ortsverband und sorgt dafür, dass Tegernsee für junge Menschen noch attraktiver wird.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Februar

Direkt. Persönlich. Nah dran. Haustürwahlkampf 2025!

Während der Wahlkampagne waren wir in verschiedenen Orten unseres Tals – von Rottach-Egern bis Schliersee – unterwegs. Wir haben mit den Menschen gesprochen und sie überzeugt, dass genau die CSU und CDU die richtige Wahl für unser Land in dieser Zeit sind. Denn Politik entsteht am besten im persönlichen Gespräch!

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Februar

Besichtigung Skigebiet Spitzingsee

Gemeinsam mit Alexander Radwan und Josef Rohrmoser besuchten wir das Skigebiet Alpenbahnen Spitzingsee. Geschäftsführer Stefan Schnitzler zeigte uns, wie viel Arbeit hinter den Pistenraupen, Liftanlagen und der Beschneiung steckt.

Das Skigebiet sorgt auch im Sommer mit Angeboten wie Mountaincarts für die Attraktivität der Region. Ein funktionierendes Skigebiet verdient mehr Wertschätzung für die tägliche Arbeit dahinter.

April 2023

Die Tafel-Aktion im Tal

Am 05.04 fand zum ersten Mal unsere Tafelaktion für die Gmunder Tafel statt. Am Edeka Gsell in Bad Wiessee, dem Lidl in Tegernsee und dem Edeka Alpengroßmarkt in Miesbach sammelten den ganzen Tag über Mitglieder der Jungen Union Tegernsee Lebensmittelspenden wie Nudeln, Konserven und passend zum Osterfest auch Osterhasen und Ostereier. Unter der Leitung von Thomas Pichler sammelten die Mitglieder über 36 Kisten voller Lebensmittel, die rechtzeitig zum Osterfest an die Bedürftigen der Gmunder Tafel gespendet wurden. Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Teil dazu beitragen konnten, um Menschen in Not zu unterstütze

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

April 2023

Die zweite Kroatien-Fahrt mit dem Bus

Für drei Tage machten wir uns mit einem JU-Bus auf den Weg nach Zadar für unsere zweite Kroatienfahrt. Es war eine Zeit voller Spaß und Abenteuer. Während unseres Aufenthalts organisierten wir auch ein alljährliches Turnier sowie ein Beer Pong Turnier, bei dem Len Selter und Marinus Reymann als Gewinner hervorgingen. Diese Fahrt war nicht nur eine Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, sondern auch eine Möglichkeit, unsere Gemeinschaft zu stärken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Mai 2023

Die Junge Union Tegernsee-Egern-Kreuth formiert sich zur Junge Union Tegernseer Tal

Die Ortsverbände Bad Wiessee, Gmund und Tegernsee-Egern-Kreuth der Jungen Union haben bei der Jahreshauptversammlung einen entscheidenden Schritt unternommen und sich zur Jungen Union Tegernseer Tal (JU TT) zusammengeschlossen. Dieser Zusammenschluss wurde als „Anlass von besonderer Bedeutung“ bezeichnet, da der Verband nun als starke Stimme der Jugend wahrgenommen werden will. Insgesamt zählt die JU TT derzeit 95 Mitglieder.
 
Die Fusion wurde von Vertretern aller CSU-Ortsverbände im Tegernseer Tal begleitet. Florian Sareiter, Vorsitzender in Bad Wiessee, betonte die Bedeutung der JU für die Politik und die CSU als eine Erfolgsgeschichte. Auch Bundestagsabgeordneter Alexander Radwan hob die gemeinsamen Herausforderungen der Politik hervor. Maximilian Wieczorek, bisheriger Vorsitzender der JU Tegernsee-Egern-Kreuth und nun an erster Stelle der neuen JU TT, wies auf die Anliegen der Jugend hin, darunter das Fehlen eines Hallenbades, Verkehrsprobleme und fehlender bezahlbarer Wohnraum.
 
Die Namensänderung in JU Tegernseer Tal wurde einstimmig beschlossen. Bei den Wahlen wurde der neue Vorstand gewählt, wobei den fünf Ortssprechern eine besondere Rolle zukommt: Sie sind der direkte Draht zu den CSU-Ortsverbänden.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

August 2023

Die zweite Tafel-Aktion „Kauf eins mehr ein“

Wir sammelten den ganzen Tag beim Edeka Gesell in Bad Wiessee für die Gmunder Tafel. So konnte die JU Tegernseer Tal über 12 volle Kisten voller Lebensmittel sammeln, welche am heutigen Samstag direkt an die Bedürftigen der Gmunder Tafel verteilt werden.
Den entsprechenden Beitrag in der Tegernseer Stimme findest Du hier

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

August 2023

Eis-Aktion zur Landtagswahl am Gmunden Seeglas

Um die Menschen bei heißen Temperaturen von der CSU zu überzeugen, verteilte die Junge Union Tegernseer Tal Eis am Gmunden Seeglas im Rahmen der Landtagswahl. Diese kreative Aktion war eine erfrischende Möglichkeit, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und sie für die politischen Ziele der CSU zu gewinnen. Die JU setzte damit nicht nur ein Zeichen für ihre politischen Anliegen, sondern sorgte auch für eine angenehme Abkühlung an einem heißen Tag.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

September 2023

Instagram LIVE mit Ilse Aigner

Im September 2023 haben wir mit Ilse Aigner über das Vertrauen in die Politik und die Anliegen junger Menschen gesprochen. Besonders wichtig war die Frage, wie Jugendliche stärker in politische Entscheidungen einbezogen werden können. Vielen Dank an alle, die dabei waren, ihre Fragen gestellt und zur Diskussion beigetragen haben. Der Austausch hat gezeigt, wie wichtig direkte Gespräche zwischen Politik und jungen Menschen sind.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

November 2023

50/50 Taxi erfolgreich umgesetzt

Im November 2023 haben wir einen wichtigen Meilenstein für die Mobilität im Landkreis Miesbach erreicht: Das 50/50 Taxi wird Realität. Seit Januar 2024 können sich Bürger Gutscheine ausstellen lassen, wobei der Landkreis die Hälfte der Fahrtkosten übernimmt.

Diese Initiative entlastet finanziell und hilft, Trunkenheitsfahrten zu reduzieren. Ein großer Erfolg, für den wir uns seit 2019 eingesetzt haben – und ein Zeichen, dass wir unsere Versprechen halten. Vielen Dank an alle Unterstützer!

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Januar 2024

JU setzt sich für den Neubau des Rathauses in Rottach-Egern ein

Im Januar 2024 hat sich die JU Tegernseer Tal deutlich für den Neubau des Rathauses ausgesprochen. Die im Bürgerbegehren genannten Sanierungskosten bergen hohe Risiken, da wichtige Posten wie Tiefgarage, Unterkellerung und Möblierung nicht enthalten sind.

Ein Neubau sichert eine moderne, nachhaltige Lösung mit Photovoltaik, Wärmepumpe und optimaler Nutzung des Grundstücks. Wir haben die Bürger dazu aufgerufen, eine zukunftsweisende Entscheidung für Rottach-Egern zu treffen.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Juni 2024

Einsatz für ein neues Hallenbad in Tegernsee

Im Juni 2024 haben wir uns mit CSU-Vertretern und Bürgermeistern aus dem Tegernseer Tal getroffen, um über das geplante interkommunale Schwimmbad zu sprechen. Besonders für junge Menschen fehlt ein Hallenbad, und wir haben diskutiert, welche Anforderungen und Rahmenbedingungen es braucht.

Vielen Dank an die Verantwortlichen für den Austausch – wir bleiben dran!

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Juli 2024

Unvergessliches Tegernseer Seefest 2024

Im Juli 2024 hatten wir die Gelegenheit, beim Tegernseer Seefest eine Bar zu betreiben. Wir haben eine große Auswahl an Getränken angeboten, von Limo über Spritz bis hin zu Cocktails. Nach dem Feuerwerk ging es bei uns mit der After-Seefestparty weiter – mit tollen Beats bis in die späten Stunden.

Dieses Event war definitiv eines der Highlights des Jahres, und wir sind stolz auf die tolle Stimmung und die vielen Gäste, die mit uns gefeiert haben!

April 2021

Neuwahlen in der JU Tegernseer Tal

Nach drei erfolgreichen Jahren als Ortsvorsitzender legte Szymon Tupta sein Amt nieder. In einer einstimmigen Entscheidung der Hauptversammlung wurde Maximilian Wieczorek (22), bisheriger Stellvertreter, zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt.
Für seine herausragende Arbeit ernannte die Versammlung Szymon Tupta zum ersten Ehrenvorsitzenden der JU Tegernseer Tal.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Juli 2021

Generation Start Up

Wir brachten Gründer und Visionäre aus der Start-up-Welt zusammen. Mit dabei war Valentin Weimer, Gründer des erfolgreichen Unternehmens Kadegu, sowie der ehemalige CEO von Airbus, Tom Enders, der als Verwaltungsratschef das innovative Flugtaxi-Unternehmen Lilium vorstellte und seine Vision für die Zukunft teilte. Ein cooles Event, das viele inspirierte und zum Nachdenken anregte!

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

August – September 2021
Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021

Bei der Bundestagswahl 2021 haben wir uns aktiv im Wahlkampf in unserem Tal engagiert. Die JU war sowohl beim Haustürwahlkampf präsent als auch bei weiteren Veranstaltungen vor Ort. Ein besonderes Highlight war die Wahlkampfveranstaltung mit Innenminister Joachim Herrmann im Bräustüberl Tegernsee. Zudem hat uns unser Bundestagsabgeordneter Alexander Radwan mehrfach begleitet und gemeinsam mit uns die Wahlkampagne unterstützt.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Dezember 2021

Gewinnspiel 2021

Auch 2021 haben wir unser erfolgreiches Weihnachtsgewinnspiel wiederholt, um die heimische Gastronomie und Wirtschaft zu unterstützen. Unter dem Motto ‚Fahrt‘s ned fort, kauft‘s im Ort‘ setzten wir erneut ein Zeichen für unsere lokalen Unternehmen – gerade in herausfordernden Zeiten. Insgesamt gab es Preise im Wert von über 1.800 € zu gewinnen! Die Aktion war ein voller Erfolg und hat unsere Gemeinschaft noch enger zusammengebracht.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Februar 2022

Solidarität mit der Ukraine

Einige Tage nach dem Angriffskrieg Putins organisierte die Junge Union Tegernsee-Egern-Kreuth gemeinsam mit einem parteiübergreifenden Bündnis eine Kundgebung für den Frieden in der Ukraine. Über 150 Teilnehmer folgten unserem Aufruf und setzten ein deutliches Zeichen der Solidarität und des Engagements für eine friedliche Lösung des Konflikts.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

April 2022

Kroatien-Fahrt: Teambuilding in Pula mit der JU Tegernsee-Egern-Kreuth

Zum ersten Mal organisierten wir eine Kroatien-Fahrt, die nicht nur ein Abenteuer war, sondern auch dazu diente, unser Team enger zusammenzuschweißen. Mit 20 jungen Menschen machten wir uns auf den Weg nach Pula, wo wir eine Vielzahl von Aktivitäten durchführten, um das Teamgefühl zu stärken. Von gemeinsamen Ausflügen bis hin zu Teambuilding-Aktivitäten wie einem Beer Pong Turnier – die Fahrt nach Kroatien war eine unvergessliche Erfahrung, die unsere Zusammenarbeit und unser Gemeinschaftsgefühl gestärkt hat. Unser Ehrenvorsitzender Szymon Tupta und Marinus Rebmann waren die Gewinner des Turniers.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

August 2022

Antrag zur Erneuerung der Point in Tegernsee

In der Sitzung des Stadtrats legte die CSU-Fraktion mit Unterstützung der Jungen Union (JU) Tegernsee-Egern-Kreuth einen umfassenden Antrag zur Weiterentwicklung der Point vor. Im Kern ging es um ein Konzept für die Nutzung als Sport- und Freizeitgelände, das in enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Vereinen erarbeitet werden sollte, unter Berücksichtigung des Natur- und Landschaftsschutzes.
 
Das Ziel war es, die Point zu einem Dreh- und Angelpunkt sozialer Begegnungen für verschiedene Sport- und Freizeitinteressen und für alle Altersgruppen zu machen. Zu den geplanten Einrichtungen gehörten unter anderem eine Techball-Platte, ein Bolzplatz, Elemente zum Bouldern, eine Laufbahn und möglicherweise ein weiterer Bolzplatz.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

September 2022

Jahreshauptversammlung JU Tegernseer Tal

Unser Vorsitzender Maximilian Wieczorek blickte auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück.
Nicht nur politisch konnten wir einige Erfolge erzielen, sondern wir wuchsen auch als JU-Gemeinschaft immer enger zusammen.
Neben dem erfolgreichen Antrag für eine Erneuerung der Point als Sport- und Freizeitanlage im Tegernseer Stadtrat, von welchem unserer stellvertretender Vorsitzender Philipp Rohrmoser berichtete, setzen wir uns für einen Nachtzug für junge Menschen ein.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Dezember 2022

Weihnachtsfeier im Spinnradl mit JU Kreisverband Miesbach

Vor unserem Besuch im Spinnradl hatten wir ein gemütliches Essen im Bräustüberl, um uns für den Abend zu stärken. Anschließend sind wir gemeinsam mit dem Kreisverband Miesbach in einem eigens gemieteten Bus zum Spinnrad gefahren, um dort eine unvergessliche Zeit zu verbringen. Bei dieser Gelegenheit haben wir ausgelassen gefeiert, entspannt und den Zusammenhalt innerhalb unserer Gemeinschaft gestärkt.

Juli 2018

Neugründung Der JU Tegernsee-Egern-Kreuth

Nach Jahren des Dornröschenschlafs erwacht der Ortsverband der Jungen Union Tegernsee-Egern-Kreuth unter der dynamischen Leitung von Szymon Tupta zu neuem Leben. Mit frischem Elan und klaren Zielen treten wir an, um die Interessen und Anliegen der jungen Menschen in unserer Region zu vertreten und aktiv mitzugestalten.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mai 2019

Pro-Europa-Demo: Gemeinsam Für Ein Starkes Europa

Im Rahmen einer AfD-Veranstaltung am Rottacher Seeforum machten einige junge Menschen der Jungen Union Tegernsee-Egern-Kreuth ihre Stimme laut und deutlich für Europa und gegen die AfD hörbar. Diese Aktion war ein Ausdruck unseres festen Engagements für die europäische Idee und unserer Entschlossenheit, extremistische Ansichten zurückzuweisen und für eine offene und demokratische Gesellschaft einzustehen.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Juni 2019

Gegen Straßensperrungen: Ein Starkes Statement Der JU TEK

Als der Tiroler Landeshauptmann Kontrollen an allen Ausweichstrecken in Tirol ankündigte, reagierte die Junge Union Tegernsee-Egern-Kreuth entschlossen auf die drohenden Straßensperrungen. Wir zeigten eine starke Gegenreaktion und drohten mit einem Verbot der Durchfahrt durchs Tegernseer Tal. Diese Aktion sorgte für erhebliches Aufsehen und löste eine talweite Welle der Diskussion und des Engagements aus.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
November 2019

Wag Den Sprung – Wähle Jung

Im November 2019 wagte die Junge Union Tegernsee-Egern-Kreuth einen historischen Schritt, indem sie erstmals in ihrer Geschichte Stadtratskandidaten für die Kommunalwahlen aufstellte. Maximilian Wieczorek belegte den 13. Platz und Philipp Rohrmoser den 14. Platz auf der Liste. Darüber hinaus kandidierte Kajetan Liedschreiber auf dem 20. Platz der Rottacher CSU-Liste. Diese Teilnahme war ein deutliches Signal für eine junge, engagierte Vertretung in der Kommunalpolitik.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀


⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Februar 2020

Eigenes Wahlprogramm

Im Februar 2020 präsentierte die Junge Union Tegernsee-Egern-Kreuth stolz ihr eigenes Wahlprogramm für die bevorstehenden Kommunalwahlen. In diesem Programm wurden wichtige Themen und Anliegen zusammengefasst, die für uns als junge Generation von großer Bedeutung sind. Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick auf unser damaliges Wahlprogramm zu werfen und unsere Vision für die Zukunft kennenzulernen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 
Ergebnisse der Wahl: Mit über 950 Stimmen in Tegernsee erzielten wir ein spitzen Ergebnis. Maximilian Wieczorek wurde als erster Nachrücker für die CSU Stadtratsfraktion gewählt.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Dezember 2020
Das Mega-Gewinnspiel der JU-TEK
Während Giganten wie Amazon & Co. boomen, stehen unsere einheimischen Gastronomen und Einzelhändler vor großen Herausforderungen. Um sie zu unterstützen, veranstaltete die Junge Union Tegernsee-Egern-Kreuth ein einmaliges Mega-Gewinnspiel im Wert von unglaublichen 1.100€!